"Interkulturelle Woche" adı etkinlik
Fırat Sunel
23.10.2012
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Norbert Bude,
Liebe Frau Gülistan Yüksel,
Sehr verehrte Pressemitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zunäcst möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mich sehr freue heute bei der interkulturelle Woche 2012 in Mönchengladbach, bei der Multikulturalität, Mehrsprachigkeit und die gegenseitige Verständigung im Vordergrund stehen, teilnehmen zu können und begrüße Sie alle recht herzlich.
In unseren zunehmend pluralistisch geprägten Gesellschaften ist eine Verstärkung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs sowie der Zusammenarbeit wichtig und notwendig, um gegenzeitige Vorurteile abzubauen. Daher müssen Gegenseitige Toleranz und gegenseitiger Respekt immer Vorrang haben.
Ich möchte gerne an dieser Stelle einen Satz von Jean Monnet zitieren.
“Wenn ich nochmals mit dem Aufbau Europas beginnen könnte, dann würde ich nicht mit der Wirtschaft, sondern mit der Kultur anfangen”.
Was ist eigentlich Kultur?
• Kultur ist Sprache und Musik,
• Kultur ist Tradition und Traditionen zu erhalten,
• Kultur ist der Jugend Chancen zu geben,
• Kultur ist die Verständigung über Völkergrenzen hinweg,
• Kultur ist der Austausch mit den Fremden.
Die heute angefangene interkulturelle Woche leistet einen großen Beitrag zur Bewahrung der kulturellen und traditionellen Eigenheiten und Bräuche und bildet eine Symbiose zwischen den verschiedenen Kulturen. Sie ist auch ein schöner Beweis dafür, dass die deutsch-türkische Freundschaft lebt und sich zu einem positiven Beispiel für die Völkerfreundschaft/ Völkerverständigung entwickelt hat.
Zuletzt möchte ich einen gemeinsamen Wunsch aussprechen: Lass uns gemeinsam auf den Weg machen, zusammen diesen Weg gehen und auch zusammen an das Ziel kommen. Dieser Weg wird uns in dem Land, in dem wir leben, Frieden und Zufriedenheit bringen.
Abschließend bedanke ich mich bei allen, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben und wünsche Ihnen viel Freude und alles Gute für die interkulturelle Woche.
Vielen Dank.
Liebe Frau Gülistan Yüksel,
Sehr verehrte Pressemitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zunäcst möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mich sehr freue heute bei der interkulturelle Woche 2012 in Mönchengladbach, bei der Multikulturalität, Mehrsprachigkeit und die gegenseitige Verständigung im Vordergrund stehen, teilnehmen zu können und begrüße Sie alle recht herzlich.
In unseren zunehmend pluralistisch geprägten Gesellschaften ist eine Verstärkung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs sowie der Zusammenarbeit wichtig und notwendig, um gegenzeitige Vorurteile abzubauen. Daher müssen Gegenseitige Toleranz und gegenseitiger Respekt immer Vorrang haben.
Ich möchte gerne an dieser Stelle einen Satz von Jean Monnet zitieren.
“Wenn ich nochmals mit dem Aufbau Europas beginnen könnte, dann würde ich nicht mit der Wirtschaft, sondern mit der Kultur anfangen”.
Was ist eigentlich Kultur?
• Kultur ist Sprache und Musik,
• Kultur ist Tradition und Traditionen zu erhalten,
• Kultur ist der Jugend Chancen zu geben,
• Kultur ist die Verständigung über Völkergrenzen hinweg,
• Kultur ist der Austausch mit den Fremden.
Die heute angefangene interkulturelle Woche leistet einen großen Beitrag zur Bewahrung der kulturellen und traditionellen Eigenheiten und Bräuche und bildet eine Symbiose zwischen den verschiedenen Kulturen. Sie ist auch ein schöner Beweis dafür, dass die deutsch-türkische Freundschaft lebt und sich zu einem positiven Beispiel für die Völkerfreundschaft/ Völkerverständigung entwickelt hat.
Zuletzt möchte ich einen gemeinsamen Wunsch aussprechen: Lass uns gemeinsam auf den Weg machen, zusammen diesen Weg gehen und auch zusammen an das Ziel kommen. Dieser Weg wird uns in dem Land, in dem wir leben, Frieden und Zufriedenheit bringen.
Abschließend bedanke ich mich bei allen, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben und wünsche Ihnen viel Freude und alles Gute für die interkulturelle Woche.
Vielen Dank.
Ali İhsan İzbul
Başkonsolos
Pazartesi - Cuma
09.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00
Konsolosluk Şubesi Randevu Saatleri: 09:00-12:00 / 13:00-16:00'dır. Başkonsolosluğumuz randevu ile hizmet vermekte olup, konsolosluk işlemleriniz için "www.konsolosluk.gov.tr" adresinden T.C. kimlik numaranızı girerek randevu almanız gerekmektedir. Kimlik numaranızı bilmiyorsanız bir yakınınızın kimlik numarası ile de randevu alabilirsiniz. Yeni kimlik kartlarınızı ve pasaportlarınızı mesai saatleri içerisinde dilediğiniz zaman Başkonsolosluğumuza gelerek, randevusuz teslim alabilirsiniz.
Tatil Günleri 2025
1.01.2025 | Yılbaşı | |
3.03.2025 | Karnaval | |
30.03.2025 | Ramazan Bayramı 1. Günü | |
18.04.2025 | Paskalya Arifesi | |
21.04.2025 | Paskalya | |
1.05.2025 | İşçi Bayramı | |
29.05.2025 | Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi | |
6.06.2025 | Kurban Bayramı 1. günü | |
9.06.2025 | Küçük Paskalya | |
19.06.2025 | Yortu Bayramı | |
3.10.2025 | AFC Milli Günü | |
29.10.2025 | 29 Ekim Cumhuriyet Bayramı | |
1.11.2025 | Azizler Yortusu | |
25.12.2025 | 1. Noel Günü | |
26.12.2025 | 2. Noel Günü |
+49 30 56 83 73 099